Was ist eine Batterie?
Microtex-Batterie-Blog
Melden Sie sich an, wir informieren Sie, wenn der nächste Artikel veröffentlicht wird!
Was ist in einer Batterie enthalten? Wir bieten Ihnen hochwertige Informationen über Batterien. Microtex Energy schreibt branchenneutrale, wissenschaftliche Artikel über Batteriechemie.
Kategorien
Was ist eine röhrenförmige Gelbatterie?
Januar 6, 2025
Gel-Batterie
Was ist eine röhrenförmige Gel-Batterie? Die Blei-Säure-Batterie-Technologie hat im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien und anderen elektrochemischen Systemen deutliche Vorteile. Erschwinglichkeit, Zuverlässigkeit, Wiederverwertbarkeit und Sicherheit sind die ...
Mehr lesen →
Batteriekapazitäts-Rechner
Januar 6, 2025
Installation und Wartung
Batteriekapazitätsrechner für Blei-Säure-Batterien Der Batteriekapazitätsrechner hilft bei der Berechnung der erforderlichen Ah-Kapazität für eine bestimmte Anwendung. Nehmen wir das Beispiel der Wechselrichterbatterie Warum ist sie ...
Mehr lesen →
Batterie-Recycling
Januar 6, 2025
Recycling
Bildnachweis oben: EPRIJournal Blei-Säure-Batterie-Recycling Ein Paradigma für das Batterierecycling in einer Kreislaufwirtschaft Das Recycling von Batterien, insbesondere von Bleibatterien, ist ein Vorbild für die Energiespeicherindustrie. ...
Mehr lesen →
Batterien für Bergbaulokomotiven
Januar 5, 2025
Bewegende Kraft
Microtex-Batterien für batteriebetriebene Bergbauausrüstung unter Tage In diesem Blog untersuchen wir die Anforderungen für den sehr schwierigen Untertagebetrieb von Batterien für batteriebetriebene Ausrüstung für den ...
Mehr lesen →
Röhrenförmige Platten
Januar 5, 2025
Röhrenplatten-Technologie
Röhrenplatten: hohe Röhrenbatterie vs. Flachplattenbatterie 1. Was ist eine Röhrenplattenbatterie? Einführung in Batterien Es gibt verschiedene Arten von elektrochemischen Stromquellen (auch bekannt als galvanische Zellen, ...
Mehr lesen →
Lokomotive
Januar 5, 2025
Bewegende Kraft
Warum wird sie Lokomotive genannt? Die Definition des Begriffs Lokomotive geht auf das lateinische Wort loco – „von einem Ort“ – und den mittelalterlichen lateinischen ...
Mehr lesen →
Was ist Batteriesulfatierung?
Januar 5, 2025
Installation und Wartung
Wie kommt es zur Sulfatierung von Batterien? Die Sulfatierung einer Batterie tritt auf, wenn die Batterie zu wenig aufgeladen ist oder keine volle Ladung mehr ...
Mehr lesen →
Was ist die OPzV-Batterie?
Januar 5, 2025
Gel-Batterie
Was ist die OPzV-Batterie? OPzV Batterie Bedeutung: Nach den europäischen DIN-Normen steht OPzV für Ortsfest, PanZerplatte, Verschlossen. Offensichtlich handelt es sich um eine 2V-Röhrenplattenbatterie, die ...
Mehr lesen →
Was ist eine Wechselrichterbatterie? & Wie lange hält eine Wechselrichterbatterie?
Januar 5, 2025
Wechselrichter Batterie
Was ist eine Wechselrichterbatterie? Wie lange hält eine Wechselrichterbatterie? Die Antwort ist einfach: Es kommt darauf an, wie Sie es behandeln! Hier geben wir Ihnen ...
Mehr lesen →
Überwinterung von Bleibatterien
Januar 5, 2025
Installation und Wartung
Überwinterung von Bleibatterien Wie lagert man Batterien bei längerer Abwesenheit? Blei-Säure-Batterien werden für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Wechselrichtern für den Hausgebrauch, Golfwagen, Schiffen, ...
Mehr lesen →
Wechselrichterbatterie für Zuhause
Januar 5, 2025
Wechselrichter Batterie
Was ist eine Wechselrichterbatterie für zu Hause? Wechselrichterbatterien für den Hausgebrauch können alle wiederaufladbaren oder Sekundär- oder Speicherbatterien (elektrochemische Stromquellen) wie Blei-Säure-Batterien, Nickel-Cadmium-Batterien oder Li-Ionen-Batterien ...
Mehr lesen →
Batterie Begriffe
Januar 5, 2025
Chemien
Begriffe und Definitionen zu Batterien Tauchen wir gleich ein! Die folgende Zusammenfassung ist eine Kurzversion von Batteriebegriffen, die im täglichen Umgang mit Batterien und Batterietechnik ...
Mehr lesen →
Batterieaufladung, wie lädt man eine Batterie richtig auf?
Januar 5, 2025
Batterieladegeräte & Aufladen
Batterieaufladung, der richtige Weg! Eine Batterie ist ein elektrochemisches Gerät, das Energie in einer chemisch gebundenen Struktur speichert und die Energie in Form von Elektronen ...
Mehr lesen →
Solarbatterie (Speicherung von Solarenergie) 2023
Januar 5, 2025
Solarenergie
Solarbatterie Speicherung von Solarenergie Derzeit sind im Großen und Ganzen nur zwei Arten von Batterien für photovoltaische Solarsysteme (SPV) auf dem Markt erhältlich.Sie sind: Blei-Säure-Batterie ...
Mehr lesen →
Solarenergie
Januar 5, 2025
Solarenergie
Solarenergie – Beschreibung, Nutzen und Fakten Energie gibt es in verschiedenen Formen. In der Physik wird sie als das Potenzial oder die Fähigkeit, Arbeit zu ...
Mehr lesen →
2V OPzS
Januar 5, 2025
Nuklearindustrie
2v OPzS Batterie – die beste Wahl für stationäre Batterieanwendungen? Die Welt der stationären Batterien steht nicht still. Was ist die beste Batterie für diesen ...
Mehr lesen →
Elektrochemie
Januar 5, 2025
Chemien
Elektrochemie Definition Elektrochemische Stromquellen oder Batterien werden im Rahmen des interdisziplinären Fachs Elektrochemie untersucht, das sich mit den Reaktionen an der Schnittstelle zwischen elektronischen Leitern ...
Mehr lesen →
Was ist die C-Rate in einer Batterie?
Januar 5, 2025
Chemien
Was ist die C-Rate in einer Batterie? Die Kapazität einer Batterie wird in Ah bei einer bestimmten Rate (in der Regel 1 Stunde oder 10 ...
Mehr lesen →
Ultimativer Leitfaden für die in Batterien verwendete Säure
Januar 5, 2025
Komponenten
In der Batterie verwendete Säure Der Begriff Batteriesäure, der in Batterien verwendet wird, bezieht sich in der Regel auf Schwefelsäure für die Befüllung von Bleibatterien ...
Mehr lesen →
Chemische Reaktion der Bleibatterie
Januar 5, 2025
Chemien
Chemische Reaktion der Bleibatterie Funktionsprinzipien und Reaktionen einer Blei-Säure-Batterie Alle Batterien sind elektrochemische Systeme, die als Quelle elektrischer Leistung und Energie dienen. Jedes System besteht ...
Mehr lesen →
Warum explodieren Batterien?
Januar 5, 2025
Installation und Wartung
Warum explodieren Batterien? Während des Ladevorgangs produzieren alle Blei-Säure-Batterien Wasserstoff und Sauerstoff, die durch die Aufspaltung des Elektrolyts in Wasserstoff und Sauerstoff entstehen. Gegen Ende ...
Mehr lesen →
Betriebstemperatur der Bleibatterie
Januar 5, 2025
Installation und Wartung
Betriebstemperatur der Bleibatterie Wie wirkt sich die Temperatur auf die Spannung einer Batterie aus? Wenn die Temperatur steigt, steigt auch die Gleichgewichtsspannung einer Blei-Säure-Zelle, die ...
Mehr lesen →
Blei-Säure-Batterie
Januar 4, 2025
Chemien
Vor- und Nachteile von Bleibatterien Es ist richtig, dass Batterien eine der wichtigsten Innovationen sind, die zusammen mit anderen Technologien die moderne industrielle Welt geprägt ...
Mehr lesen →
Elektrofahrzeuge – Batterie
Januar 4, 2025
Bewegende Kraft
Elektrofahrzeuge – der Bedarf an Batterien Seit jeher erfindet der Mensch immer wieder neue Maschinen, um seinen Lebenskomfort zu verbessern und die Produktivität in den ...
Mehr lesen →
E-Rikscha Batterie Preis
Januar 4, 2025
Bewegende Kraft
E-Rikscha Eintrag – E-Rikscha Batterie Preis E-Rikschas, die von einer E-Rikscha-Batterie angetrieben werden und auch als Elektro-Tuk-Tuks oder E-Rikschas bekannt sind, werden seit 2008 immer ...
Mehr lesen →
Schwimmeraufladung
Januar 4, 2025
Batterieladegeräte & Aufladen
Standby-Batterien & Schwimmerladung Batterien, die für die Notstromversorgung von Telekommunikationsgeräten, die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) usw. verwendet werden, werden kontinuierlich mit einer konstanten Spannung von OCV ...
Mehr lesen →
7 Anzeichen dafür, dass es Zeit für eine neue Autobatterie ist
Januar 4, 2025
Installation und Wartung
7 Anzeichen dafür, dass es Zeit für eine neue Autobatterie ist Eine Batterie ist ein wichtiger Bestandteil eines Autos und wird oft vernachlässigt. Der Bedarf ...
Mehr lesen →
Ursprünge der Bleibatterie
Januar 4, 2025
Chemien
Ursprünge der Bleibatterie Es ist richtig, dass Batterien eine der wichtigsten Innovationen sind, die zusammen mit anderen Technologien die moderne industrielle Welt geprägt haben. Von ...
Mehr lesen →
Was ist eine photovoltaische Solaranlage?
Januar 4, 2025
Solarenergie
Wie funktioniert ein Photovoltaik-Solarsystem? Das große Ausmaß der Wärmeenergie der Sonne macht sie zu einer äußerst attraktiven Energiequelle. Diese Energie kann direkt in elektrischen Gleichstrom ...
Mehr lesen →
Füllen von Bleibatterien – Säurefüllung
Januar 4, 2025
Installation und Wartung
Füllen einer Bleibatterie – Wie man eine neue Bleibatterie füllt Für den Batteriebenutzer oder Batteriehändler gibt es 2 Arten von Batterien, die mit Säure gefüllt ...
Mehr lesen →
Was ist eine Festkörperbatterie?
Januar 4, 2025
Chemien
Einführung der Festkörperbatterie In einer Batterie bewegen sich positive Ionen über einen Ionenleiter zwischen der negativen und der positiven Elektrode und geben Elektronen ab, um ...
Mehr lesen →
Was ist eine Traktionsbatterie?
Januar 4, 2025
Bewegende Kraft
Was ist eine Traktionsbatterie? Was bedeutet „Traktionsbatterie“? Gemäß der europäischen Norm IEC 60254 – 1 werden Blei-Säure-Traktionsbatterien als Stromquellen für den elektrischen Antrieb in Anwendungen ...
Mehr lesen →
Der ultimative Leitfaden für Gabelstapler-Batterien (2023)
Januar 4, 2025
Bewegende Kraft
Haben Sie Angst, dass Ihre Gabelstaplerbatterie ausfällt, wenn Sie sie am meisten brauchen? Hatten Sie schon einmal einen Moment, in dem Sie dachten, dass Ihre ...
Mehr lesen →
Aufladen der Batterie bei kaltem Wetter
Januar 4, 2025
Batterieladegeräte & Aufladen
Aufladen der Batterie bei kaltem Wetter Wenn die Temperatur des Elektrolyten steigt oder sinkt, muss die Ladespannung gegenüber den üblichen Einstellungen/Praktiken angepasst werden. Für eine ...
Mehr lesen →
VRLA-Batterie Bedeutung
Januar 4, 2025
VRLA-Batterie
VRLA-Batterie Bedeutung Ein kurzer Überblick darüber, was VRLA-Batterie bedeutet Einer der größten Nachteile beim Laden einer gefluteten Bleibatterie ist der Abbau und der Verlust von ...
Mehr lesen →
Was ist eine Golfwagenbatterie?
Januar 4, 2025
Bewegende Kraft
Golfwagen-Batterie Leitfaden für elektrische Golfwagenbatterien Der Begriff elektrische Golfwagenbatterie deckt eine Vielzahl von Anwendungen ab, von der Beleuchtung eines Wohnmobils oder Zelts während eines Campingurlaubs ...
Mehr lesen →
Was ist eine VRLA-Batterie?
Januar 4, 2025
VRLA-Batterie
Was ist eine VRLA-Batterie? Eine ventilgeregelte Bleibatterie (Valve Regulated Lead Acid, VRLA) ist einfach eine Bleisäurebatterie, bei der der Elektrolyt immobilisiert wurde, um Wasserstoff und ...
Mehr lesen →
Batterie Reihen- und Parallelschaltung
Januar 2, 2025
Installation und Wartung
Reihen- und Parallelschaltung von Batterien Definieren Sie Parallelschaltung und Reihenschaltung Die Batterie wird in Reihe und parallel geschaltet, um die Gesamtspannung und die Ah-Kapazität zu ...
Mehr lesen →